TOLL e.V.

Toleranz zu lernen und zu leben ist das Ziel des Vereins, dessen Konzept von Juliana Luisa Gombe entwickelt wurde. Der gemeinnützige Verein Toleranz Lernen und Leben e.V. (TOLL e.V.) dient der Integration von Flüchtlingen und Migranten, schwerpunktmäßig von Kindern, Jugendlichen und Familien.

Besonders wichtig ist uns die Vermittlung von Sprachkompetenz als Voraussetzung jeder Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Durch vielfältige Begegnungen im Rahmen der von TOLL e.V. angebotenen Projekte wird Gemeinschaft erlebbar. Die Bereicherung durch die kulturelle Vielfalt aller Beteiligten stärkt die Sicherheit im respektvollen Umgang miteinander. Integration bezieht sich darüber hinaus auch auf die Ebene unserer Vereinstätigkeit: Gemeinsame Vereinsarbeit fördert die Integration und das Erlernen vereinstypischer Kompetenzen ermöglicht die Erfahrung, persönlich etwas bewirken und gestalten zu können.

Juliana Luisa Gombe als Vereinsvorsitzende ist vielen Flüchtlingen bereits aus ihrer beruflichen Tätigkeit im Migrationsdienst bekannt und wurde für ihr überzeugendes Engagement 2015 als Botschafterin für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet.

 

SPENDEN für den TOLL e.V.

Überweisen Sie Ihre Spende auf das Vereinskonto

Toll e.V.

IBAN DE18 8109 3274 0001 0371 02        BIC GENODEF1MD1        bei der Volksbank

Verwendungszweck: „Spende TOLL e.V.“

 

 

Deutsch und Schwarz: Eine Erfahrung die verbindet

( 5 Minuten)

Ein neues Zuhause, einen anderen Job, allein oder mit Familie. Vieles im Leben können wir beeinflussen. Mit der Hautfarbe geht das jedoch nicht. Wie fühlt es sich an, Deutsch und Schwarz zu sein? Ared Hubert, ein Redakteur des MDR und ein Deutscher, dessen Vater aus Guinea stammt, trifft Juliana Gombe und spricht mit ihr über die Probleme, die Menschen mit anderer Hautfarbe in unserem Land haben.

Mehr über dieses Thema gibt es beim MDR in der Sendung „nah dran“ am Donnerstag, 11.11.2021 um 22:40 Uhr.

 

 

 

RESPEKT! Deutsch.Schwarz.Erfolgreich.

Der komplette Beitrag des MDR

(30 Minuten)

 

Diese Frauen geben nicht auf

Juliana Gombe, die Vorsitzende des TOLL.e.V. ist eine von acht Frauen, die von der Zeitschrift „FREUNDIN“ wegen Ihres Engagement für Menschen in Not interviewt wurde. 

 

 

MIT BEGEGNUNGEN ZU EINEM NEUEN LEBEN

Zum Abschluss der Reise #unterwegsinlst besucht das Portal K5 den TOLL e.V. in Magdeburg. Der Verein ermöglicht durch gemeinsame Vereinsaktivitäten Teilhabe und Begegnungen und fördert Sprachkompetenzen bei Geflüchteten und Migranten.

 

Fete de la Musique 2019

Heute vor zwei Jahren, am 21.06.2019, nahm der TOLL e.V. mit einem Bühnenprogramm in der Leiterstraße an der Fete de la Musique teil.

 

Mitgliederversammlung 2020 – Jahresbericht 2019

Die Mitgliederversammlung des TOLL e.V. fand am 10.12.2020 per Videoschaltung statt. Informationen über den Inhalt der Versammlung und die gefassten Beschlüsse gibt es demnächst auf dieser Seite. --> Jahresbericht 2019 Beschlüsse Protokoll der Mitgliederversammlung...

Internationaler Tag für Toleranz 2019 | Bilder

Am 16. November 2019 feierten die Mitglieder des Toll e.V., gemeinsam mit vielen Gästen in der Stadtbibliothek Magdeburg den „Internationalen Tag für Toleranz“. Unter dem Motto „Miteinander, Füreinander Toleranz Leben“ gab es interessante Gespräche. Schirmherr unserer...

Bundesverdienstkreuz für J. L. Gombe -2018 | Video

Eine große Ehrung Juliana Louisa Gombe, hat am 22. Mai 2018 in Berlin vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Die Gründerin und Vorsitzende unseres „TOLL“ e.V. wurde damit für ihr langjähriges Engagement um ein...